Tipps
Thailand
- Kein Stress – alles dauert hier etwas länger :-)
- Keine Angst vor Essen an den Straßenständen oder Hinterhofkneipen. Hier gibt es meist die leckersten Speisen und die Sauberkeit ist ähnlich wie bei den größeren Restaurants.
- Gönn dir eine Massage! So günstig und wohltuend wirst du wohl keine mehr finden!
- Transport: Für längere Strecken wenn möglich große Busse verwenden (mit Klimaanlage und Sitzabstand) oder den Zug, da die Minibusse in der Regel sehr ungemütlich und teurer sind. Bei einer Fahrt mit einem Minibus lohnt es sich ein paar der Touranbieter abzuklappern, da die Preise mitunter sehr unterschiedlich sein können. Hier gilt nicht, je teurer, desto komfortabler oder sicherer! Abholung beim Hotel ist meist im Preis inbegriffen.
- Telefonkarte: Unbedingt ein freigeschaltenes Handy mitnehmen, um eine einheimeische Telefonkarte nutzen zu können. Bei jedem 7/11 gibt es SIM Karten (Achtung Nanao oder Micro SIM) mit Guthaben um einen Spottpreis, mit der man günstigst nach Österreich und Deutschland telefonieren kann, damit auch die Großeltern wissen, dass es einem noch gut geht ;-) Wir haben uns für das TRUEMOVE Starter Pack um 49 Bath entschieden. Hier wichtig für günstiges Telefonieren die folgenden Vorwahlen verwenden: 0060049xxx (ca. 1 Bath Festnetz, 6 Bath Mobil) schlechtere Qualität und 00649xxx (ca. 3 Bath Festnetz, 6 Bath Mobil) bessere Qualiät. Aufladen wieder problemlos bei jedem 7/11 möglich.
- Internet: Gibt es bei jedem noch so kleinen Café gratis und oft sogar in den Strandbars. Es ist nicht nötig einen Telefon-SIM-Karte mit Internetguthaben zu kaufen.
Bangkok
Transport
Flughafen
in die Stadt:
Am
einfachsten per Taxi für ca. 500 Baht. Immer darauf achten, dass der
Fahrer das Taxameter eingeschalten hat. Am günstigsten (ca 50 Bath)
ist es jedoch mit den Stadtbussen. Dazu von Ebene 1 des Flughafens
mit dem kostenlosen Shuttlebus bis zum Busterminal fahren und dann
weiter mit dem jeweiligen Stadtbus ans gewünschte Ziel. Wer in der
Nähe einer Skytrain Haltestelle wohnt, kann auch direkt mit dem
Skytrain vom Flughafen zur gewünschten Haltestelle fahren. Den
Airportexpress Bus gibt es leider nicht mehr, der Betrieb wurde
eingestellt.
In
der Stadt:
Taxi's
und TukTuk's stehen an jeder Straßenecke bereit. Bei Taxi's immer
mit Taxameter fahren, da man sonst schnell mal über's Ohr gehauen
wird. Bei den TukTuk's den Preis am besten vorab schon ausmachen und
sich nicht zu irgendwelchen tollen Empfehlungen des Fahrer's
chauffieren lassen, da dies meist eine Abzocke ist und die Fahrer
dafür Provision bekommen.
Ein "Taxiboot" |
Eine
gute Alternative um bestimmte Ziele in der Stadt zu erreichen sind
die Expressboote die auf dem Chao Phraya Fluss verkehren. Ein
Singletrip kostet 15 Baht in eine Richtung. Eine Übersicht der
Haltestellen gibt es hier.
Die
wohl günstigste und gleichzeitig aufregendste Methode die Stadt zu
erkunden ist der Stadtbus. Es verkehren durch ganz Bangkok unzählige
Stadtbusse in unterschiedlichen Zuständen (technisch gesehen) :-)
Eine Fahrt kostet zwischen 9 und 30 Baht. Übersicht über das
Busnetz gibt es hier.
Sehenswürdigkeiten:![]() |
Die "Stadtbusse" |
Wat
Pho
Der
Wat Pho liegt direkt hinter dem Königspalast und dem Königstempel
und kostet 100 Baht pro Person Eintritt. Sehr schön angelegt ist
dieser Tempel jedoch nicht so überlaufen und beinhaltet als
Highlight den großen liegenden Buddha mit einer Länge von 48
Metern. Auch die restlichen Gebäude der verwinkelten Anlage sind
eindrucksvoll und das Areal lädt vor allem in den Abendstunden zum
Verweilen ein. Dann spiegelt sich die Sonne in den Dächern der
Tempel und man kann den Mönchen beim allabendlichen Gebet beiwohnen
oder einfach nur den Lärm und den Stress in Bangkok vergessen.
Der große liegende Buddha
|
Golden
Mount
Der
Golden Mount ist ein goldener Tempel auf einem künstlich angelegten
Berg Mitten in Bangkok. Der Aufstieg zum Tempel kostet einmalige 50
Baht pro Person. Das Geld lohnt sich wirklich, da man vom Tempel aus
einen tollen Rundumblick über die ganze Stadt genießen kann. Auch
der Weg hinauf zum Tempel wurde mit sehr viel Liebe von den Mönchen
angelegt. Durch schattige Grünanlagen mit kleinen Wasserfällen und
plätschernden Bächen führt er vorbei an den Gebetsglocken bis hoch
zur Aussichtsplattform.
![]() |
Bangkok
vom Wasser aus
Um
eine andere Perspektive von Bangkok zu bekommen, lohnt sich eine
Fahrt auf dem Fluss mit den Expressbooten - alleine schon aufgrund
des angenehm kühlen Fahrtwindes. Aus- und einsteigen kann man an
allen Pier's (siehe Link oben), welche die selbe Flaggenfarbe zeigen,
wie das Boot in dem man sich befindet. Man sollte sich daher schon
vor dem Einstieg ansehen, welche Flaggenfarbe der gewünschte
Ausstiegspier hat, ansonsten macht man möglicherweise unfreiwillig
eine längere Fahrt. Die Tickets können entweder vor der Fahrt
am Pier oder am Boot selbst gekauft werden und kosten für eine
Einzelfahrt 15 Baht pro Person.
Bangkok vom Fluss aus
|
Banglampoo
Als
Tip für die Unterkunft in Bangkok können wir euch mit gutem
Gewissen die Rambuttri Road im berühmten Viertel Banglampoo
empfehlen. In direkter Umgebung gibt es Alles, was das Traveller Herz
begehrt. Für diejenigen, die Party machen wollen, sind es ca. fünf
Gehminuten in die, vor allem aus "The Beach" bekannte, Khao
San Road. Trotz der Nähe zur Partymeile Khao San, ist es in den
Hotels der Rambuttri Road relativ ruhig zu übernachten. Das rege
Treiben zwischen den vielen Restaurants, Geschäften und Cafes kann
man am besten bei einem Chang Bier von einer der unzähligen Bars aus
betrachten. Wer auf der Suche nach etwas Ruhe ist, kann sich in den
"Wat Chana Songkhram" Tempel zurückziehen, der sich
entlang der Rambuttri Road erstreckt. Eine weitere Möglichkeit der
Entspannung ist eine Massage für Fuß,Kopf oder gleich den ganzen
Rücken bei einem der unzähligen Straßenständen in Banglampoo.
Banglampoo |
Bar's
& Restaurant's:
O'Hungry
- Leckeres Thai-Essen, englische Speisekarte und Wifi, um die ersten
Eindrücke nach Hause zu senden. Vom Lokal wie auch vom "Gastgarten"
(ohne Garten) aus hat man eine gute Aussicht auf das umliegende
Treiben. Empfehlenswert ist es sich ein Plätzchen im Inneren des
Lokals zu suchen, da man an den Tischen in der ersten und zweiten
Reihe andauernd von Straßenverkäufern zu einem Kauf animiert wird.
Ein großes Chang kostet 100 Baht und liegt damit im oberen
Durchschnitt. Das Frühstück ist sehr lecker. Von Jogurt mit
frischen Früchten und Müsli biszu Toast oder Omelett wird alles
angeboten und ist auch preislich zu empfehlen. Jogurt mit frischen
Früchten 80 Baht, verschiedene Omelettes um die 100 Baht.
May
Kaidee - Tolles vegetarisches Restaurant mit eigener Kochschule. Am
Samstag gibt es immer Buffet um 150 Baht pro Person mit reichlich
Essen und toller Auswahl. Die Besitzerin animiert die
vorbeiwandernden potentiellen Kunden mit den immer gleichen Worten
"very good food" und "more food is coming" an
einem der kleinen Holztische Platz zu nehmen. Sind die Tische alle
besetzt, werden kurzerhand neue Sitzgelegenheiten vor dem Lokal auf
der kleinen Seitenstraße aufgebaut - hier bekommt jeder was zu
essen! Zwischendurch unterhält die Besitzerin ihre Gäste mit einer
kleinen traditionellen thailändischen Tanzeinlage.
Der
Sticky Rice mit Mangos als Dessert war ein absolutes Highlight!
Rick's
Coffeeshop - Nur zwei Gehminuten von der Rambuttri Road entfernt,
liegt Rick's Restaurant, das wir zum Frühstück besucht haben. Das
Angebot ist riesig und auch die Qualität der Speisen und der Kaffee
haben uns überzeugt. Neben dem Frühstück gibt es auch Sandwiches
und internationale Hauptgerichte zur Auswahl.
Rick'sCoffeeshop auf Tripadvisor
Salad
on Demand - Kleines, liebevoll eingerichtetes Cafe in der Nähe von
Rick's Restaurant mit 2 Stühlen und einer großen Sitz-Schaukel. Das
Frühstück ist ein Highlight und die Gastgeberinnen sehr nett.
Koh
Tao
Transport
Es
gibt auf Koh Tao um von A nach B zukommen folgende Möglichkeiten.
Taxi's warten fast überall sind aber im Vergleich recht teuer und
die Preise schwanken je nach Verhandlungskunst und Uhrzeit. Ao Tanote
nach Mae Hat kostet z. B. 150 Baht pro Person. Die zweite Möglichkeit
sind die Wassertaxi's, die von Strand zu Strand verkehren. Hier
umbedingt vorher der Preis aushandeln. Wer es sich zutraut kann sich
auch einen Roller mieten und mit diesem die Insel erkunden. Kosten
zwischen 100 - 200 Baht am Tag relativ überschaubar, allerdings bei
den schlechten Straßenverhältnissen nur für geübte Fahrer zu
empfehlen. Um günstigsten ist es die Insel zu Fuß zu erkunden. Es
sind fast alle Strände mit etwas Ausdauer erreichbar und man sieht
unterwegs immer wieder viele interessante Kleinigkeiten. Am besten
vor Ort eine Ortskarte im Hotel oder Supermarkt besorgen und mit
dieser dann die Insel auf eigene Faust erkunden.
Strände
Ao
Mae Hat - Der Strand liegt direkt am Pier und wird von diesem in
zwei Abschnitte getrennt. Der südliche Teil Richtung Ao Jansom ist
sehr ruhig mit klarem Wasser und nett zum schnorcheln. Hier gibt es
auch sehr nette Bars und Restaurant's direkt am Strand.
![]() |
Hat
Sai Nuan - Kleiner verborgener Strand ganz im Westen der Insel.
Ideal für ruhesuchende, da hier nur einige Resort's liegen. Das
Wasser ist kristallklar und ideal zum schnorcheln. Die Banana Rock
Bar lädt zum entspannen ein und bietet eine tolle Aussicht.
![]() |
Hat
Sai Ri - Besser bekannt als Sairee Beach ist dies der
Hauptstrand der Insel. Hier gibt es viele Hotel's, Beachclubs und
Tauchcenter. Der Strand ist sehr flach, dafür aber mit schönem
weißen Sand. Schnorcheln lohnt sich nur ganz im Süden oder Norden
des Strands. Am Abend steigt hier die Party.
![]() |
Ao
Chalok Ban Kao - Ganz im Süden der Insel gelegene Bucht mit
sehr flachem Wasser und goldgelben Sand. Die Bucht ist umgeben von
zwei Hügeln die diese zum Osten und Westen begrenzen und auf denen
jeweils ein schöner View-Point thront.
Ao
Tanote - Eine einsame Bucht ganz im Osten der Insel. Die Anfahrt
zur Bucht ist nur über sehr steile Straßen möglich. Ein Taxi
verkehrt zu festgelegten Zeiten zwischen Mae Hat und Tanote um 100
Baht p. P., außerhalb dieser Zeiten um 150 Baht p. P. Zum schwimmen
ist die Bucht aufgrund des rauhen Meeres und der vorgelagerten Riffe
zur bedingt zu empfehlen. Hier lohnt es sich aber auf alle Fälle zu
schnorcheln, da man mit etwas Glück sogar Riffhaie beobachten kann. Tip: Lecker scharfes Curry im Poseidon Restaurant :-)
![]() |
Bar's
& Restaurant's
Cafe
del Sol - Sehr nettes Cafe in der Nähe des Pier's. Es bietet sehr
gutes Frühstück und eine große Auswahl an Nudelgerichten, Pizza's
und Sandwich's.
z.B.
Frühstück Cafe del Sol (Toast mit Marmalade, Fruit's with Yoguhrt
und Kaffee; 120 Baht)
Zest
Cafe - Das Zest Cafe ist direkt an einer der Zufahrtsstraßen zum
Pier gelegen. Es bietet selbstgemachtes Brot und sehr gutes Frühstück
für kleines Geld an.
z.
B. Frühstück Vegetarisch (Toast mit Marmalade, Omlette, gegrilltes
Gemüse und Kaffe; 140 Baht)
Koh
Phangan
Koh
Phangan ist eine relative große Insel, die sich am besten mit dem
Roller erkunden lässt. Nur die Strände im Osten erreicht man am
besten mit dem Longtail oder Pick-Up Taxi, da sich die Strassen
dorthin noch im Ausbau befinden. Zum Schwimmen waren keine der von
uns besuchten Strände geeignet, da der Wasserstand zu niedrig ist.
Hier ist eher Schnorcheln oder Relaxen angesagt. Für
Partybegeisterte gibt es jede Woche, zum jeweiligen Mondstand, Full-,
Half-, Shiva-, Quarter- und Black-Moon Parties.
Transport
Auf
Koh Phangan verkehren hauptsächlich Taxis zwischen den verschiedenen
Orten. Wie schon auf Koh Tao sind diese allerdings im Vergleich recht
teuer. Günstiger ist es sich ein Fahrrad für 110 Baht pro Tag (bei
Funbike) oder einen Roller um 150 - 200 Baht pro Tag zu mieten. Die
Hauptstrassen in den Norden Richtung Chaloklum und in den Süden nach
Haad Rin sind gut ausgebaut und für eine Fahrt mit dem Roller gut
geeignet. Wer lieber nicht selbst fahren möchte, kann auch auf
Taxiboote oder Taxiroller zurückgreifen.
Strände
Ao
Chaloklum - nördliche Spitze der Insel. Zum Baden nur ganz im Norden
oder Süden geeignet, da im mittleren Teil der Bucht die Fischer
ihren frischen Fang trocknen und es daher dementsprechend nach Fsch
riecht. Ansonsten sehr idyllisch und sehr wenige Touristen vor Ort.
![]() |
Ao
Baan Tai - Südlich der Hauptstadt Thongsala erstreckt sich der
Strand von Baan Tai. Hier gibt es viele Resorts direkt am Meer
gelegen. Der Strand selbst ist mehr etwas für Sonnenanbeter als für
Schwimmer. Bei Ebbe sehr seicht und selbst bei Flut nur knietiefes
Wasser.
Haad
Rin - Der Partybeach an der südlichen Spitze. Hier gibt es
Beachclubs, Poolparties und weißen feinen Sand. Zu Full-Moon steigt
hier die Party mit bis zu 30.000 tanzwütigen Gästen. Der Strand
selbst bietet wenig schattige Plätze und erinnert etwas an Miami
Beach mit hohen Wellen und starker Strömung.
![]() |
Ao
Nai Wok - Der Hauptstadtstrand von Thongsala. Nördlich des Pier's
gelegen. Das Meer ist hier sehr seicht und bei Ebbe kann man fast wie
an der Nordsee eine Wattwanderung machen oder den einheimischen
Fischern beim Muschel sammeln über die Schulter schauen.
![]() |
Haad
Son - Schöne Bucht zum "schwimmen" und schnorcheln. Rechts
und links wird die Bucht von Felsen abgetrennt. Im Zentrum liegt die
Secret Beach Bar die von einem fussballverrückten Italiener aus
Turin betrieben wird. Super Platz zum Relaxen.
Haad
Mae Haad - Unser bevorzugter Strand im Norden der Insel. Es gibt
Massagen direkt am Strand, tolle Schnorchelgebiete und eine kleine
vorgelagerte Insel, die über einen kleinen Sandstreifen zu Fuß
erwandert werden kann. Hier gibt es auch einige Resorts mit Bungalows
direkt am Strand.
![]() |
Haad
Khom - Kleine aber feine Bucht neben Chaloklum. Nur zwei kleinere
Resorts und ein paar Strandbars zieren den Strand. Ein guter Platz
zum Entspannen und Schorcheln. Die erste Beachbar am Strand hat ein
riesiges Hausschwein, das die Gäste mit einem lauten Grunzen
begrüßt.
Bar's
& Restaurant
Food
Market Koh Phangan - Dieser Essensmarkt findet jeden Tag in Thongsala
von 19 bis ca 22 Uhr statt. Je früher man kommt, desto mehr Auswahl
wir einem an den unzähligen Marktständen geboten. Es gibt hier
Alles, was das Herz begehrt. Von gegrilltem Fisch, Fleisch-BBQ über
Falafel bis hin zu frischen Früchten und leckeren Shakes oder
Waffeln als Nachspeise. Die Getränke können selbst mitgebracht
werden und das Essen ist das günstigste der Insel. Lecker und
frisch!
Nira's
Home Bakery - Direkt am Pier von Thongsala gelegene Bäckerei. Das
Angebot reicht von Frühstückssets und Sandwiches bis zu Burgern -
Schmeckt sehr gut und ist relativ preiswert.
Bamboo
Bistrot - Kleines französisches Bistrot mit lecker Eiskaffee und
Frühstück. Der Besitzer hat eine beachtliche Sammlung an
Holzspielen, die von den Gästen kostenlos genutzt werden können.
Preislich etwas über dem Durchschnitt, wenn man die Größe der
Portionen in Betracht zieht, die man bekommt.
Seaside
Chaloklum Bay - Schönes kleines Restaurant in Chaloklum direkt am
Meer gegenüber der Schiffsanlegestelle. Es gbt super Thunfisch
Sandwiches und der Eiskaffee ist auch nicht zu verachten. Sehr
günstige Preise, nur der Geruch ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Fish
& Chips Baan Tai - Mit tollem Blick auf die Nachbarinsel
ausgestattetes Seafoodrestaurant direkt am Beach. Das Seafood wird
sehr schön angerichtet und schmeckt wirklich sehr gut. Dafür etwas
teuerer als die umliegenden Restaurants.
Win
win BBQ - An der Straße nach Baan Tai gelegenes "All you can
eat BBQ" um 159 Baht pro Person. Die Auswahl an Speisen ist
riesig nur leider steht nicht dabei um was es sich handelt. Hier gilt
probieren geht über studieren. Gegrillt wird übrigens selbst am
eigenen Tischgrill. Kann ziemlich heiß werden!
Cosmopolitan
- Restaurad in der Straße vom Pier nach Baan Tai. Es gibt hier
Falafel, Sandwiches und andere internationale Gerichte zu einem
durchschnittlichen Preis. Die Speisen sind sehr lecker und werden vom
Betreiber frisch zubereitet.
Sehenswürdigkeit
Wat
Pho Herbal Sauna - Die Mönche des Wat Pho betreiben in einem
Nebengebäude des Tempels eine Hebal Sauna. Hier kann man zusätzlich
zu den 35 Grad Außentemparatur nochmal in der Sauna schwitzen. Soll
sehr gesund sein, allerdings doch wohl eher nur für hitzeerprobte
Zeitgenossen.
Wat
Kao Tham - Tempelanlage mit einem Aussichtspunkt von dem man fast
über die ganze Insel bis nach Koh Samui blicken kann. Der Aufstieg
ist kurz aber schweißtreibend. Von den Mönchen wir jedes Monat vom
10. bis zum 20. des Monats ein kostenloser Meditationskurs inkl.
Verpflegung und Unterkunft angeboten.
![]() |
Aussicht über die Insel |
Laem
Som Lake - Im Osten der Insel gelegener Süßwassersee mit Funpark.
Während der Trockenzeit eher ein Tümpel als ein See und nicht
unbedingt einer Besichtigung wert. Wenn es frisches Wasser von den
Bergen gibt könnte er für eine Abkühlung geeignet sein. Eintritt
in den Funpark 500 Baht pro Person.
Walking
Street
Jeden
Samstag ab 17 Uhr wird die Hauptstrasse von Thongsala (vom Pier
Richtung Baan Tai) in eine Fressmeile mit live Musik und einigen
Kleidungsständen verwandelt. Es gibt jede Menge spannender
Köstlichkeiten zum Probieren.
Ranong
Eine
typische Thai-Stadt mit etwa 30.000 Einwohnern an der Andamanensee
nahe der Grenze zu Burma. Für die meisten Touristen ist Ranong nur
als Zwischenstop auf der Reise in den Süden, wie zb nach Phuket oder
Khao Lak, oder als Anlaufstation für den Visa-Run nach Myanmar
bekannt. Wir haben das Städtchen und seine Umgebung trotzdem mal
genauer unter die Lupe genommen und waren positiv überrascht.
Feste
Wir
hatten das Glück, dass genau am Tag unserer Anreise (30.3.2014), das
Fest zu "Ehren der Gesundheit und des Mineralwassers"
stattgefunden hat. Auf dem dafür gesperrten Strassenstück wurden
zwischen unzähligen Essens-, Kleidungs- und Ramschständen einige
Fahrgeschäfte und eine große Bühne für den Talent(frei)
Wettbewerb und die Miss Andaman-Wahl aufgebaut. Es scheint, als wäre
die ganze Stadt auf den Beinen, um "die Gesundheit" mit
viel frittiertem Essen und Zuckerwatte, jedoch ohne Alkohol zu feiern
;-) (der ist nämlich auf solchen Festen verboten - daher
wahrscheinlich der Hang zum Zuckerrausch). Wenn man die Möglichkeit
hat, sollte man dieses Fest unbedingt miterleben. Man glaubt gar
nicht, was manche Menschen unterhaltsam finden - andere Länder,
andere Sitten ;-) Auf jeden Fall kann man sich hier mit allerlei
Essen die Magen vollstopfen, yummie!!!
Sehenswürdigkeiten
Hot
Springs
Auf
der Karte sind 2 heiße Quellen zum Baden eingezeichnet: Einmal die
Quellen südlich von Ranong über den Highway zu erreichen (diese
sollen nicht so schön sein und obendrein kosten diese Eintritt;
haben wir daher nicht besucht) und zum Zweiten jene ganz in der Nähe
der Stadt (mit dem Roller 5 Minuten) Richtung Ranong Canyon den Berg
hinauf. Hier gibt es sowohl öffentliche kostenlose Hot-Pools oder
auch private Pools für 40 Bath/ Person mit Handtuchservice, Dusche
und Sonnenliegen. Tip: Besuch der Hot Springs bei Schmuddelwetter.
Dann sind diese fast menschenleer und der warme Regen stört beim
Baden im heißen Wasser nicht. Bei Sonnenuntergang ist die Stimmung
auch sehr schön.
![]() |
Ranong
Canyon
Mit
dem Roller in einer halben Stunde über eine sehr gut befestigte
Straße zu erreichen, ist der Canyon ein weiteres schönes
Ausflugsziel rund um Ranong. Da viele Leute hierher kommen, um die
Fische zu füttern, ist der See schon fast übervoll mit den
Seebewohnern. Uns war anfangs nicht ganzwohl bei der Sache ein Bad zu
nehmen, aber nachdem die einheimischen Jungs tollkühne Sprünge von
den Schatten spendenden Dächern der Hüttchen am Ufer gemacht haben,
trauten wir uns doch noch hinein. Nicht unbedingt eine Abkühlung,
aber vor allem das Panorama und die Straße bis zum Canyon sind eine
Fahrt wert. Leider gibt es auch hier wieder das altbekannt
thailändische Müllproblem - aus den Augen aus dem Sinn.
![]() |
See am Ranong Canyon |
Wat
Thung Ngao
Dieser
Tempel liegt eine halbe Stunde am stark befahrenen Highway entlang
Richtung Süden und ist mit dem Roller einfach zu erreichen. Leider
wurde er bei unserem Besuch gerade renoviert und war daher nicht gut
zu besichtigen, jedoch ist der Teich mit den Häuschen der Mönche am
Ufer und der Hügel neben dem Tempel einen Ausflug wert. Über eine
steile Treppe mit endlos vielen Stufen erreicht man den Gipfel, von
dem man einen tollen Ausblick bis an die Grenze zu Myanmar hat. Der
Teich neben dem Tempel wird von Touranbietern zum Fischefüttern mit
den Reisegruppen gerne angesteuert. Demnach gibt es auch viele und
vor allem riesige Fische in diesem Wasserloch, die bei einer
Fütterung schon übereinander schwimmen.
![]() |
Green
Hills
Je
nach Jahreszeit leider auch manchmal gelb (so auch im März, als wir
dort waren). Diese Hügel ähneln der Grünlandschaft in europäschen
Ländern und sind für Thailand daher untypisch. Vom Gipfel des
Hügels neben dem Wat Thung Ngao Tempels aus hat man auf diese
Sehenswürdigkeit einen guten Blick.
![]() |
Ausblick auf den Wat Thung Ngao und die Green Hills |
Leuchtturm
Ein
langer Ausflug mit dem Roller über hügelige Straßen an der Küste
entlang, hat uns zu diesem nicht empfehlenswerten Leuchtturm
gebracht. Auf Anfrage beim Personal im Erdgeschoß kann man mit dem
Lift oder zu Fuß in den obersten Stock fahren. Die Sicht auf
das aufgewühlte braune Meer und die Hügel von Myanmar ist
mäßig interessant. Für uns keine Sehenswürdigkeit auf der
must-see Liste.
Rattanarangsan
Palace
Der
Holztempel von Rama IV auf dem Ranong Hügel lädt zu einem
Spaziergang durch den Garten ein. Wir haben das Holzgebäude selbst
nicht besichtigt. Diese Sehenswürdigkeit ist nur für einen kurzen
Zwischenstop gut.
Transport
Es
gibt in der Stadt und ins Umland Songthawes in verschiedenen Farben,
welche die Leute zum Hafen oder durch die Stadt zum Bahnhof bringen.
Auch Taxis kann man zu erschwinglichen Preisen mieten. Am besten
eigenet sich hier allerdings ein Roller als fahrbarer Untersatz. Wir
hatten unseren für ca. 200 Bath pro Tag direkt beim Hotel gemietet.
Restaurants
In
Ranong gibt es neben den vielen Restaurants ("Sophon Hideway"
hat ganz gute Pizzen und Burger; Sandwiches und Pankcake bei D&D
Coffee sind nicht zu empfehlen) und Bars in der Hauptstrasse
"Ruangrat" (wo auch das "Ranong B Hotel" liegt)
einen Nachtmarkt (auf Höhe des "Wee-Tiang" Restaurants)
mit sehr günstigem und gutem Essen. Eine gute Alternative für
Frühstück ist das "Sunny Side Up" gleich neben dem Rattanarangsan Palace. Das "Chao Doi Coffee" in der Ruangrat besticht vor allem durch das absolut niedliche Interior und die leckeren Toast der Besitzerin :-)
Khao
Lak
Ein
Touristenort an der Andamanensee mit schönem breiten Strand und sehr
vielen Unterkünften in allen Preisklassen. Wir haben uns im Pratum
Resort am Bang Niang Beach niedergelassen. Dieser Strandabschnitt
zählt zu den touristischsten, hat dadurch aber auch genug Bars,
Cafes, Minimärkte etc. ohne in der Vorsaison schon überfüllt zu
sein. Die Brandung erobert sich mehr und mehr den Strand zurück,
sodass einige Resorts schon hohe Mauern vor ihren Gebäuden
aufstellen mussten. Bei Flut kann man daher nicht mehr ungehindert
alle Strandabschnitte am Meer entlang erreichen, sondern muss für
einige Schritte die Strasse hinter den Hotels entlang gehen.
Nicht
empfehlenswert ist der Poseidon Beach, da es hier im Wasser Quallen
gibt und man daher mit dem Pool Vorlieb nehmen muss, um sich zu
erfrischen.
Feste
Wir
hatten das Glück in der Zeit des thailändischen Neujahrs in Khao
Lak zu sein. Es ist das Fest des Wassers und so wird es auch gefeiert
- feucht fröhlich, sowohl von innen, als auch von außen. Überall
im Ort wird man aus Wasserkanistern, Kübeln, Spritzpistolen und
womit man sonst auch noch Flüssigkeiten transportieren kann, mit
Wasser angeschüttet. An der Hauptstrasse gibt es Essensbuden mit vor
allem alkoholischen Getränken und die Feuerwehr kommt immer wieder
mal vorbei, um die persönlichen Wasservorräte wieder aufzufüllen.
In diesen Tagen ist es ratsam auf das Rollerfahren oder Reisen mit
Gepäck zu verzichten. Sollte man trotzdem mit dem Zweirad unterwegs
sein, unbedingt bei Strassensperren anhalten oder sehr langsam fahren
und sich im wahrsten Sinne des Wortes "klatschnass" machen
lassen. Kleidung: keine weißen T-Shirts oder Kleider anziehen und
alte Kleidung ist zu bevorzugen, da das Wasser oft eingefärbt ist
und die Thais neben vieeeeel Wasser auch Farbe und Babypuder im
Gesicht verteilen :-)
Macht
auf jeden Fall richtig Spaß. Schaut euch dazu doch unser Songkran
Video in unserem Thailand Post an.
Sehenswürdigkeiten
Lam
Ru Nationalpark Jungle Trekking
Im
Nationalpark zwischen Bang Niang und Poseidon Beach kann man laut
Beschilderung an der Strasse, der Küste entlang durch den Jungel
wandern. Der Eingang liegt an der neu asphaltierten Hauptstrasse
Thanon Phetkasem bei einem kleinen Schotterparkplatz. Wir haben die
Wanderung selbst nicht ausprobiert.
White
Sand Beach
Dieser
Strand liegt im Norden von Khao Lak. Mit dem Roller einfach zu
erreichen und gut ausgeschildert. Der Strand selbst war sehr schön,
jedoch liegen hier die großen schicken Resorts und ein Liegestuhl
reiht sich hier an den nächsten. Gemütliche Beachbars haben wir
hier keine gesehen.
Strandwanderung
Bang Niang Beach
Der
Bang Niang Strand lädt zu ewig langen Strandspaziergängen ein. Am
beste nach Norden, vorbei an den vielen Resorts bis zum weniger
besuchten Strandabschnitt. Hier gibt es noch ein großes Restort, das
jedoch etwas hinter dem Strand erbaut worden ist. Ansonsten trifft
man hier in der Vorsaison bis auf ein paar Strandläufer Abends keine
Menschenseele an. Vorsicht Moskitos und jede Menge Krebse am Strand!
![]() |
Wasserfälle
Es
gibt rings um Khao Lak einige Wasserfälle zu besichtigen, jedoch
waren diese bei unserem Besuch in der Trockensaison natürlich nicht
unbedingt ein Hingucker. Wir haben also mehr die Fahrt mit dem Roller
durch die Landschaft genossen. Die Beschilderung der Wasserfälle ist
wie die meiste in Thailand etwas dürftig. Es gibt zwar immer wieder
einmal einen Pfeil mit Beschriftung, jedoch fehlt dieser dann meist
eben genau bei der Einfahrt zu selbigem, dass man diese oft verpasst
und Mittels Google Maps etwas suchen muss.
Makt
Jeden
Tag findet in Khao Lak an der Hauptstrasse nahe des 7/11 Shops ein
Markt statt. Besser früher als zu spät kommen, da sonst die
zubereiteten Speisen nicht mehr allzu frisch sind. Es gibt neben den
Imbissbuden auch Klamotten, Sonnenbrillen, Früchte, Fisch/Fleisch
und jede Menge Mitbringsel für zu Hause.
Transport
An
der Hauptstrasse passieren die großen Reisebusse nach Phuket etc. ca
jede Stunde Khao Lak. Wer in diese Richtung möchte kann sich einfach
an der Strasse einen Bus anhalten und mitfahren. Vor dem Markt findet man Taxis und Songthaews.
Die dutzenden Tourbüros in den Strassen bieten auch Hotel-zu-Hotel
Transporte an, welche mit Minibussen durchgeführt werden. Achtung,
die Strasse von Ranong nach Khao Lak und auch weiter nach Krabi ist
nichts für empfindliche Mägen! Das ewige auf und ab und die vielen
Kurven sind vor allem im Minibus schwer zu ertragen. Die meisten
Fahrer verwechseln die Strassen übrigens mit einer Rennstrecke und
Zwischenstops, bei denen sich der Fahrer mit Einkäufen aller Art
eindeckt (man möchte es manchmal gar nicht wissen, was genau hier
gekauft oder getauscht wird) oder Päckchen ausliefert sind ganz
normal. Immer etwas mehr Zeit einplanen :-)
Restaurants
Kleines
Cafe an der Ecke zum Mukdara Resort mit sehr lecker Kaffee und ein
paar Sandwiches (Toasts), die auch zu empfehlen sind. Leider in der
Vorsaison nur nach Belieben der Besitzerin offen ;-)
Burgfa
Restaurant
In
der Strasse vom Mukdara Beach Resort Richtung Hauptstrasse liegt dieses Restaurant mit sehr netten Besitzerinnen, gratis
W-Lan, Frühstück, Lunch und Dinner und Fernsehübertragung der
Fußballspiele. Die Atmosphäre und der Service machen den Charm
dieses Restaurants aus. Man wird hier schnell mehr zum Freund als zum
Gast. Unser absoluter Tip für Khao Lak.
Inder hinter der Pinocchio Pizzeria
Das
indische Restaurant liegt etwas nach hinten versetzt und hat keine
sehr einladende Atmosphäre, jedoch das Essen ist sehr gut. Die
Preise leider etwas hoch.
"Indian
Food Sir"
Wer
diesen Satz hört, ist bei einem der hartnäckigsten
Restaurantbesitzer angekommen. Nach gefühlten 100 Mal "no thank
you", haben wir doch das Essen probiert. Geschmack gut,
Portionen etwas klein, Preis auch höher, wie es hier bei den meisten
indischen Restaurants ist. Location neben dem Restaurant Pinocchio Pizzeria.
Pinocchio Pizzeria
Die
Pizza ist super für thailändische Verhältnisse, allerdings schreckt der Preis etwas ab. Aber als Abwechslung zu Pad Thai und Curry auf
jeden Fall zu empfehlen. Bedienung sehr freundlich und schnell.
Swiss
Cafe
Kleines
Cafe auf dem Weg vom Mukdara Resort Richtung Hauptstrasse auf der linken Seite. Sehr leckeres Frühstück
mit Laugengebäck, Käse, Salami etc und mindestens so gutem Kaffee.
Preis/Leistung absolut zu empfehlen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen